| 14.03.2025: Marianne Rosenberg - 'er gehört zu mir' - x Conchita Wurst - new music video out now!
                            About - SCHATTENHERZ Von Ausnahmekünstlern, die auf Jahrzehnte lange Solokarrieren zurückblicken, und ihrenProduzenten erhofft man, dass sie regelmäßig Alben abliefern, welche den Erwartungen von Fans
 und Plattenfirmen entsprechen. Anders verhält es sich bei Deutschlands einziger Diva Marianne
 Rosenberg und dem erfolgreichen Produzenten Dirk Riegner: Sie bestätigen die Regel, indem sie
 kurzerhand die Band „Schattenherz“ gründeten und damit ihrer Fantasie einen „Freifahrtsschein“
 ausstellten. „Mit Schattenherz müssen wir auf das Image keine Rücksicht nehmen. Frei von
 Zwängen können wir den Kopf  abschalten und Musik entstehen lassen, ohne die eigene Kreativität
 oder die des anderen zu hinterfragen“, sagt Rosenberg. Ergebnis ist das Album „Das Leben ist
 schön“ (Vö 11. Oktober 2013) - zwölf atmosphärische, betörende Songs, die ein Spiegelbild der
 bewegten, sich gegenseitig in Schwingung versetzenden Seelen der beiden Künstler sind.
 
 Exemplarisch dafür steht die erste Single „Alles klingt“ (VÖ 13. September 2013). Getragen
 von einem 80er-Synthie-Helikopter schwebt Rosenbergs unverwechselbare Stimme zu
 einem Mantra ähnlichen, hymnischen Refrain, der die Erwartungen und ängste einer
 Freundschaft beschwört. Ein Gefühl, das wir alle kennen – und ein Song, der förmlich nach
 der Repeat-Taste schreit.
 
                              Während Riegner von elektronischer Popmusik europäischer Prägung mit romantischenReminiszenzen an die 1980er spricht, beschreibt Rosenberg den Sound kurz und knapp als
 „Mystic-Glam-Pop“: „Ohne stilistisches Korsett habe ich alles um mich herum, etwa menschliche
 Schicksale, Grausamkeiten sowie Liebe, Angst und Mut verarbeitet.“ Riegner beflügelte seine
 „besseren Hälfte“ schon während des Enstehungsprozesses mit Soundfragmenten. So flogen die
 Ideen von Schattenherz zu Schattenherz nur so hin und her: „Einem Groove folgte ein Wort und
 einer Textzeile ein Sound“, sagt Riegner. So sind auch zwei Titel in englischer und einer in
 französischer Sprache „passiert“. Dabei katapultiert Produzent und Co-Autor Riegner den
 musikalischen Zeitgeist mit einer Mischung aus aktuellen und 80er-Klängen zurück in die Zukunft.
 „Das Leben ist schön“ ist das Produkt ungebremster Kreativität zweier einzigartiger Künstler
 hypnotisierend, erhellend, schön und nachdenklich.
 Marianne Rosenberg, die Dirk bei Schattenherz "Victor" nennt, wurde viel zu früh vom Erfolg belogen.Es dauerte eine Weile, bis sie den Mut fand, alles hinter sich zu lassen und ihrer ersten Karriere ein
 jähes Ende zu bereiten. Es folgten Experimente und Orientierungen im
 aufgewühlten Berlin der 80er Jahre. Seit den 90ern überrascht sie immer wieder mit ihrer schier
 unerschöpflichen  musikalischen Kreativität, sie ist halt durch und durch Berlinerin: "Ich hänge an dieser
 Stadt, die mal gibt und mal nimmt, dabei aber immer im Wandel bleibt und so
 niemals wirklich fertig wird.”
 Dirk Riegner, der Marianne bei Schattenherz "Victoria" nennt, hat schon früh erkannt, dass es hinterdem eigenen Horizont weiter gehen muss, hat seine Ausbildung als studierter Jurist an den Nagel
 gehangen, ist ins Ruhrgebiet gezogen und hat Rockmusik gelebt. Als Sänger, als Gitarrist und als
 Produzent. Aber auch diese Welt wurde ihm irgendwann zu klein. Mit der wachsenden Liebe zur
 elektronischen Musik zog es ihn an den Rhein, genauer nach Köln, wo er heute noch lebt und arbeitet.
 "Hier bin ich dem Dom näher, in dem ich eines Tages ein Konzert geben werde.”
 |