Enrique Iglesias Jon Z 'DESPUES QUE TE PERDI' Song and Video out now
Enrique Iglesias ist mit über 170 Millionen verkauften Alben und mehreren Platin-Auszeichnungen in beinah jedem Land einer der erfolgreichsten Künstler der Welt. Ganze 27 Mal stand der Spanier bereits auf #1 der Latin-Billboard-Charts und konnte sich insgesamt 105 Mal in den Charts behaupten. Für seine neueste Single holte er sich jetzt Trap-Phänomen Jon Z mit ins Boot. Gemeinsam schufen sie eine neue Version von Jon Z’s Song „DESPUES QUE TE PERDI“. Der Track ist Enriques erster spanischer Song, nach seinem dem #1-Track „EL BAÑO.“
Enrique Iglesias feat. Pitbull "MOVE TO MIAMI" Song and video out now
Enrique Iglesias zählt ohne Zweifel zu einem der erfolgreichsten Latin Künstler aller Zeiten. Er verzeichnet bereits 27 #1 Singles in den Billboard Hot Latin Songs Charts, hat jeden erdenklichen Musikpreis gewonnen und ganze 10 Studio Alben veröffentlicht. Immer noch völlig fasziniert von seinen Baby's postete Enrique vor einigen Tagen ein Bild mit einer Liebeserklärung an seine Zwillinge. Diese Woche wurde der Popstar 43 Jahre alt. Sein neuer Song "MOVE TO MIAMI" gemeinsam mit Pitbull gilt schon jetzt als Sommertrack für 2018 und animiert durch die vielen Tänzer im Video einfach zum mit grooven.
Erfolgsfaktor Kuba - Enrique Iglesias
Enrique Iglesias "SÚBEME LA RADIO" kommt mit neuem Video
Vor wenigen Wochen reiste der spanische Sänger und Songwriter Enrique Iglesias nach Kuba, um dort sein neuestes Musikvideo aufzunehmen. An beeindruckenden Orten in der Altstadt von Havanna entstanden so die herrliche Aufnahmen zur neuen Single "Súbeme la Radio". Der neue Song, der ab dem 24. Februar auf allen Kanälen zu hören sein wird, wurde gemeinsam mit Descemer Bueno und dem puertoricanischen Duo Zion & Lennox aufgenommen. Carlos Paucar sass derweil als Produzent an den Reglern.
"Nachdem ich so viele Videos mit Alejandro Pérez gemacht habe, so oft mit meinem Freund Descemer Bueno zusammengearbeitet habe und mit Gente de Zona den Riesenerfolg von 'Bailando' hatte, lief einfach alles auf diesen Moment hinaus", sagt Enrique dazu. Das Video legte jedenfalls die Strassen von Havanna buchstäblich lahm und wurde dank der Tausenden von Menschen, die zusammenkamen, um gemeinsam mit ihrem Idol diesen historischen Moment in seiner Karriere zu verbringen, schnell zu einer Online-Sensation. Dabei sollte erwähnt werden, dass ein Teil der Choreographie für "Bailando", dem mit 2,5 Milliarden Aufrufen meistgesehenen Video in der Geschichte der Latin Music, ebenfalls in Kuba gedreht wurde.
Gute Freunde und altbewährte Hit-Kollaborateure
"Ich kenne Enrique seit 12 Jahren und in dieser Zeit haben wir viele Songs zusammen geschrieben, manche davon sind grosse Latin-Hits wie 'Bailando', 'Loco', 'El Perdedor','Cuando Me Enamoro', 'Lloro Por Ti', 'No Me Digas Que No', 'Ayer' und viele andere. Die Arbeit mit Enrique ist immer eine intensive Erfahrung. Wir versuchen stets, uns zu steigern, einen Schritt weiterzugehen, uns selbst anzutreiben und zu beweisen, dass es keine Grenzen gibt, wenn es darum geht, einen neuen Hit zu schreiben", sagt Descemer und schraubt damit die Erwartungen ordentlich hoch.
"Súbeme la Radio" ist die Nachfolge-Single zu "Duele el Corazón", Enriques 27. Song an der Spitze der Billboard "Hot Latin Song"-Charts. Niemandem in der Geschichte der Charts ist das bisher gelungen. Mit "Duele el Corazón" brach Enrique noch einen weiteren Rekord: Der Song war auch seine 14. Nummer 1 in den Billboard "Dance" Charts. Die Single wurde weltweit mehr als 1 Milliarde Mal gestreamt und mehr als zwei Millionen Mal heruntergeladen und bescherte Enrique zwei Latin American Music Awards sowie eine Nominierung für den Latin GRAMMY®.
Fünf Nominierungen bei "Premios Lo Nuestro"
Kurz vor den diesjährigen "Premios Lo Nuestro"-Preisverleihungen ist der berühmteste Latin-Künstler der Welt zurück, dieses Mal mit Nominierungen in gleich fünf Kategorien, darunter als Künstler des Jahres, für die Single des Jahres, als männlicher Künstler des Jahres im Bereich Allgemein und Pop/Rock und für den Pop/Rock-Song des Jahres.
|